Baum auf Straße
Am 30.08 wurden wir zu einem umgestürzten Baum alamiert. Der Baum wurde zügig entfernt und die Fahrbahn gereinigt.
Unwettereinsätze
Heute Nacht gegen 0:06 Uhr, wurden zum ersten von insgesamt 5 Unwettereinsätzen alarmiert. Im Ortsgebiet waren mehrere Straßen ca. 20 cm unter Wasser. Auf der Hauptstraße und zwischen Alzbrücke Mankham und Kirchweidach mussten mehrere Äste und ein Baum entfernt werden. Im Ortsteil Oberweidach wurden Teile eine Dachverkleidung losgerissen und durchtrennten eine Telefonleitung. Bis ca. 2:00 Uhr, konnten alle Einsätze abgearbeitet werden.
Baum auf Straße
u einem erneuten Unwettereinsatz wurden wir am Mittwoch, den 19.07.2023 alarmiert. Auf der Strecke zwischen Mankham und Tacherting blockierte ein Baum die Straße. Der Baum wurde entfernt und die Straße gereinigt.
Wasser im Keller
Am Montag, den 17.07.2023 wurden wir gegen 7:30 Uhr zwei Unwettereinsätze alarmiert. Im Neubaugebiet Mankham, drohte Regenwasser über einen Lichtgraben in den Keller zu laufen, was durch den schnellen Einsatz der Tauchpumpe verhindert werden konnte. In der Ortsmitte stand ein Keller ca. 15 cm unter Wasser, welcher mittels Wassersauger leergepumpt wurde.
Baum auf Straße
n der kurzen aber heftigen Sturmnacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir gegen 01:24 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf die Kreisstraße zwischen Edelham und Wiesmühl alarmiert. Weitere Äste auf der Fahrbahn wurden auch zwischen Feichten und Oberweidach gemeldet. Die beiden Einsätze konnten rasch abgearbeitet werden.
Brand landwirtschaftliche Maschine
Zum Brand einer landwirtschaftlichen Maschine wurden wir gegen 16:44 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Kirchweidach, Wald a. Alz und Garching nach Geberting alarmiert. Vor Ort brannte ein Ballenpresse in voller Ausdehnung, die durch den Besitzer bereits auf einer Grünfläche abgestellt wurde. Eigene Löschversuche mittels Feuerlöscher blieben erfolglos. Während den gemeinsamen Löscharbeiten, kam es mehrmals zu spektakulären „Explosionen“ der brennenden Reifen. Verletzt wurde niemand. Durch einen massiven Löschangriff der beteiligten Feuerwehren, konnte der Brand gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf ein benachbartes Feld verhindert werden.
Brand B4 Pferdeunterstand
Am 03.06.2023 wurden wir um 13:49 zu einem B4 mit dem Stichwort Stall/Scheune alarmiert. Gemeinsam mit unserer Patenfeuerwehr @ffwheiligkreuz löschten wir unter Atemschutz den Pferdeunterstand. Glutnester wurden mit der Wärmebildkamera erkannt und abgelöscht.

Tragehilfe an der Alz
Zu einer Tragehilfe wurden wir um 13:29 Uhr an den Alzuferweg zwischen Mankham und Geberting alarmiert. Nach ca. 8 Minuten Fußmarsch am unwegsamem Alzufer, trafen wir auf einen verunfallten Radfahrer, der bereits durch den Rettungsdienst versorgt wurde. Nach der Versorgung durch den ebenfalls anwesenden Notarzt, musste der Patient mittels Spineboard und einiger Einsatzkräfte unter hoher körperlicher Belastung, wieder knapp 800m durch unwegsames Gelände zum RTW transportiert werden. Die Einsatzörtlichkeit war den meisten Einsatzkräften bereits von ähnlichen Einsätzen in den letzten drei Jahren gut bekannt.