THL 1 Verkehrsunfall mit PKW

Am Sonntag, den 27.10.2024 um 16:52 Uhr, wurden wir zu einem THL 1 auf der Kreisstraße AÖ23 auf Höhe Östern alarmiert.
Vor Ort übernahmen wir die Verkehrsabsicherung und die Fahrbahnreinigung.

Straßenreinigung Getränke LKW

Einen längeren Einsatz hatte die Feuerwehr Feichten am 14.10.2024 gegen 18:24 Uhr auf der Kreisstraße von Feichten Richtung Wiesmühl abzuarbeiten. Bereits auf der Anfahrt rechneten einige Kameradem mit dem Schlimmsten, was sich vor Ort zum Teil auch bestätigte. Ein mit Getränke beladener LKW, verlor auf einer Länge von ca. 200m einen Teil seiner gesamten Beladung. In Absprache mit der Polizei und der Straßenmeisterei, konnte ein Großteil der Ladung gesichert werden. Für rund 120 Getränkekisten (überwiegend Bierkisten, ca. 2400 Flaschen) konnten die Einsatzkräfte nichts mehr machen. Gemeinsam mit der Straßenmeisterei, einer privaten Entsorgungsfirma und einer privaten Straßenreinigungsfirma konnte der Einsatz bis 21:00 Uhr abgearbeitet werden.

Keller unter Wasser

Kurz nach den Aufräumarbeiten zum gestrigen Hochwasser, wurden wir erneut zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert. Der gesamte Keller stand ca. 5 cm unter Wasser und wurde mit dem Nasssauger trockengelegt.

Hochwassereinsätze

Erneut traf uns der Starkregen. Beginnend am frühen Abend und fortlaufend in der Nacht von Montag auf Dienstag, mussten an zwei Einsatzstellen Gebäude vor den Wassermassen schützen. Zu Spitzenzeiten, pumpten wir mit mehreren Pumpen ca. 6000l pro Minute!! ab.
Mit nachlassenden Regen, konnten wir den Einsatz gegen 3:00 Uhr beenden.
Aktuell laufen die Aufräumarbeiten, die sich noch den gesamten Vormittag hinziehen werden.

Unwettereinsätze

Die Feuerwehr Feichten war heute von 11:15 Uhr bis 19:30 Uhr bei mehreren Unwettereinsätzen im Gemeindegebiet im beschäftigt. An der Alzbrücke nach Tacherting, mussten mit einem Bagger größere Treibholzansammlungen beseitigt werden. Im Ortsbereich drohten die Wassermassen zwei Gärten und einen Keller zu fluten. In Edelham konnte eine Werkstatt und Stall vor der Überschwemmung geschützt werden. Im gesamten Gemeindegebiet wurden regelmäßig Kontrollfahrten durchgeführt.

THL 1 VU mit Motorrad

Am heutigen Mittwoch, um 16:40 Uhr, wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad auf die AÖ23 zwischen Feichten und Wiesmühl alarmiert. Ein gestürzter Motorradfahrer wurde bereits von Ersthelfern versorgt. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, unterstützten die Versorgung des Patienten und stellten den Brandschutz sicher.

THL3 Verkehrsunfall Person eingeschlossen

Am Montag, den 5.8.2024 um 06:03 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Wald Alz zu einem THL 3 auf der Kreisstraße AÖ23 auf Höhe Edelham alarmiert. Vor Ort übernahmen wir die Verkehrsabsicherung und die Patientenbetreuung.

2km lange Ölspur

THL 1 Ölspur Straße reinigen

Am Dienstag, gegen 17:00 Uhr wurde uns telefonisch eine größere Ölspur auf der Kreisstraße AÖ23 von Feichten Richtung Kirchweidach gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei einem Traktor eine größere Menge an Hydrauliköl ausgetreten war und sich auf ca. 2 km Länge verteilt hatte. Weitere Einsatzkräfte mussten alarmiert werden. Auslaufendes Öl am Traktor wurde aufgefangen. Die Straße musste gesperrt und durch eine Fachfirma gereinigt werden.#ölspur #einsatz #feuerwehr #wirfuereuch

Mehrere umgestürzte Bäume nach Unwetter

Am späten Freitag Abend, traf uns das bereits angekündigte Unwetter mit Starkregen und Sturm. Genau um 22:30 Uhr wurden wir zu mehreren umgestürzten Bäumen zwischen Feichten und Wiesmühl alarmiert. Vor Ort waren mehrere Fahrzeuge zwischen umgestürzten Bäumen eingesperrt. Ingesamt mussten auf der gesamten Strecke 3 Bäume und mehrere große Äste entfernt werden. In den eingesperrten Fahrzeugen wurde niemand verletzt. Weitere Einsatzkräfte kontrollierten verschiedene Punkte im Gemeindebereich, wo wir aber nicht tätig werden mussten.#unwetter #einsatz #baumueberstrasse #wirfuereuch

Hochwasser im Landkreis Pfaffenhofen

Vom 01.06.24 bis 03.06.24 wurden wir, wie so viele andere Feuerwehren des LK AÖ, im Rahmen des Hilfeleistungskontigents, nach Manching ins Hochwassergebiet abkommandiert.
Wir wurden eingesetzt für Sandsachwall aufbauen, Einsatzklar auf Bereitstellung stehen für evtl. Evakuierungsmaßnahmen und Pumpen aufbauen.

Wir bedanken uns bei der #FFW Manching und der gesamten Manchinger Bevölkerung für die freundliche Aufnahme und der großartigen Verpflegung!
#hochwasser #manching #pfaffenhofen #feuerweher #112